Unsere Einrichtungen
Die Zentrale
(0 95 21) 27-142 – Wer diese Nummer wählt, erhält Auskunft zu allen Fragen „rund um den Müll“. Die Abfallberatung gibt am Telefon Auskunft, kommt aber auch gerne (nach Vereinbarung) „vor Ort“, um Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären. Ganz gleich, ob Gewerbebetrieb oder Privatbürger, die Abfallberatung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
weitere Ansprechpartner und Kontaktdaten
Das Kreisabfallzentrum in Wonfurt
Dreh- und Angelpunkt für unsere Abfallentsorgung im Landkreis ist das Kreisabfallzentrum mit seinen Stationen: WERTSTOFFHOF – MÜLLUMLADESTATION – INERTSTOFFDEPONIE – PROBLEMMÜLLANNAHME. Hier können sie nahezu alles abgeben, was man unter Abfall oder Wertstoffen versteht. Adresse und Öffnungszeiten
Die Wertstoffhöfe in den Gemeinden
stehen zur Abgabe aller Verpackungswertstoffe sowie einer Viel zahl weiterer Wertstoffe, Bauschutt und Sperrmüll zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind so gewählt, dass der Besuch bequem nach Feierabend stattfinden oder mit dem Samstagseinkauf verbunden werden kann.Adressen und Öffnungszeiten
Die stationären Problemmüll- Annahmestellen
Stationäre Problemmüll - Annahmestellen sind die Wertstoffhöfe Ebern und Hofheim sowie das Kreisabfallzentrum Wonfurt. Adressen und Annahmezeiten in Ihrer Umgebung
Die Wertstoffinseln
Wertstoffinseln gibt es in fast jedem Gemeindeteil. Sie dienen der Erfassung von Altglas sowie, in den meisten Fällen, auch von Weißblech.
Möbel - Z.A.K.
Unser Laden in Hofheim bietet zum Verkauf an, was im Rahmen unserer kostenlosen Abholung angenommen und aufbereitet wurde. Hierzu ist überwiegend Mobiliar zu zählen, aber auch Hausrat sowie Regalböden und Beschläge für Bastler. Weitere Informationen
Wühlkiste
In unseren Läden in Ebern, Eltmann, Haßfurt und Hofheim wird gebrauchter Hausrat angekauft, gereinigt und zum Verkauf angeboten. In erster Linie Geschirr, aber auch weitere Artikel wie Kinderspielzeug, Bücher und Bilder werden gehandelt. Weitere Informationen
Das Geschirrmobil
Ideal für Vereinsfeste, für den Polterabend sowie für den „runden Geburtstag“: Mit Hilfe unseres Geschirrmobils kann man mehrere hundert Gäste stilvoll bewirten. Es enthält hierfür ausreichende Mengen an Tellern, Besteck und Kaffeegeschirr, und die geeignete Geschirrspülmaschine kann gleich mitbestellt werden. Weitere Informationen.
Die Bauschuttrecyclinganlagen
nehmen verwertbaren Bauschutt entgegen. Baureste wie Beton, Stein sowie Keramik werden zu kleinen Stücken gebrochen und danach zu neuen Produkten veredelt. Standorte und Öffnungszeiten
Die Erdaushubdeponien
Zu Fragen zur Entsorgung von Erdaushub wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner Ihrer Gemeinde. Lediglich für Bürger aus der Stadt Zeil a. Main liegt die Zuständigkeit bei dem Landkreis Haßberge Weitere Informationen
Die Grüngutabgabestellen
Die Abgabe von Grüngut ist gemeindespezifisch geregelt. Näheres kann der Website Info`s für Haushalte - Abfälle richtig trennen - Grüngut und Bioabfälle
entnommen werden.